




ARCHITEKT: CATERINA RANCHO; FOTOS: CATERINA RANCHO
TAUSEND UND EINE
NACHT IN INDIEN
Die Interiordesigner Caterina Rancho und Jan Gerlach aus Berlin haben sich das Ferienhaus von Marlon in Indien vorgenommen und den Familiensitz liebevoll in eine heimische Schönheit verwandelt. Ein Cliffhouse mit Blick auf das Arabische Meer, das als Feriendomizil zur Entschleunigung gebucht werden kann.
Auf den Klippen am Sandstrand der Malabarküste von Varkala hat man eine atemberaubende Sicht auf das Arabische Meer. Varkala selbst ist wegen des 200 Jahre alten Janardana-Swami Tempels ein bedeutender Pilgerort, wo das Wasser heilige Kräfte haben soll, um sich von Sünden reinzuwaschen. Und genau hier liegt das wunderschöne Cliffhouse von Marlon, direkt an einer Klippe, ein kleiner Weg führt direkt hinunter zum Strand.

ARCHITEKT: JONICO; BAD MÜNSTEREIFEL; FOTO: SUSANNE SIEBEN
HISTORISCHES AMBIENTE IM NEUEN FLAIR
Wer in idyllischer Kleinstadtlage inmitten weitläufiger Natur Entspannung sucht, ist hier genau richtig – Bad Münstereifel. Das Ferienhaus von n8quartier am Entenmarkt bietet auf rund 150 Quadratmeter ein besonders schönes Ruheparadies für bis zu sechs Personen.
Vorbei an historischen Baudenkmälern in den verträumten Gassen des historischen Ortskerns wandeln; mittelalterliches Ambiente mit malerischem Fachwerk erkunden; die herrliche Umgebung der Eifel per Pedes oder Bike erleben: Hier in Bad Münstereifel bietet das von Nicole Johag neugestaltete Ferienhaus die entspannte Auszeit, die man sich wünscht – zu zweit, mit der ganzen Familie oder mit lieben Freunden.





ARCHITEKT: J. GUSTAFSSON ARCHITEKTUR, HAMBURG; FOTO: CARSTEN BRÜGMANN
RAUMKUNST OHNE GRENZEN
In der Nähe eines zwölf Kilometer langen Strandes steht das einzigartige Ferienhaus im skandinavischen Stil aus der Feder von Julia Gustafsson, mit weitem Blick über Felder und Wiesen. Urlaub für die Seele ist angesagt.
Julia Gustafsson fand die alte Bausubstanz eines Massivhauses aus den 1960er Jahren mit drei Anbauten vor – ein Gebäude, das über die Jahre verbaut wurde. Im Zuge ihres Sanierungskonzeptes sollte dieses Konglomerat vereinheitlicht werden und so schafft die Architektin mit einer schwarzen Holzverschalung ein pures Ensemble – der Sehnsuchtsort direkt an der Nordsee, der durch seinen Minimalismus besticht. Durch Weglassen von Dachüberständen und bündig eingelassene Fensterrahmen und Türzargen verschmilzt das Ferienhaus im skandinavischen Stil zu einem skulpturalen Baukörper.



